Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2006

Die Strategie der Regionalentwicklung durch regionale Strukturpolitik: ein Beitrag zur Transformationspolitik - mit Blick auf die Russische Föderation

In: Politik als Wissenschaft: Festschrift für Wilfried Röhrich zum 70. Geburtstag, S. 285-315

Abstract

Seit einigen Jahren beschäftigt sich eine immer größer werdende wissenschaftliche und praktische Diskussion mit der Globalisierung der Finanzmärkte, der Waren- und Dienstleistungsmärkte, der Arbeitsmärkte und mit der globalen Wissensgesellschaft. Zugleich spielt neben der Globalisierung in den letzten Jahren der Begriff der Regionalisierung in gesellschaftspolitischen und wissenschaftlichen Diskussionen eine zentrale Rolle. Immer mehr wird die Regionalisierung als die andere Seite der Globalisierung betrachtet. Der Beitrag fragt danach, wie dies zu erklären ist. Die Aktualität der auf die Region bezogenen Diskussion hat im wesentlichen zwei Ursachen: Je weiter die Globalisierung als "Entgrenzung" in vielen Bereichen fortschreitet, umso mehr wird die Frage aktuell, welche Auswirkungen dies für das wirtschaftliche, soziale und politische Handeln in den begrenzten Räumen der Welt, also in den Regionen und "vor Ort", hat. Das ist der eine Grund für die parallel zur Globalisierung stattfindende Diskussion um Regionalisierung. Die zweite Quelle der Aktualität der Regionalisierungsdiskussion ist: die Erkenntnis, dass für viele Aktivitäten lokale Einheiten zu klein geworden sind. Die Regionalpolitik steht im Kontext einer Vielzahl von Unternehmen, die sich im weltweiten Wettbewerb behaupten müssen. Der Beitrag verdeutlicht das Instrument der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" durch einen Vergleich der deutschen Erfahrungen mit gegenwärtigen Problemen in Russland. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.