Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Quantifizierung Sozialer Investitionen?: Beiträge aus der Zivilgesellschaftsmessung

In: Soziale Investitionen: interdisziplinäre Perspektiven, S. 333-353

Abstract

Der Beitrag setzt sich mit der Messung von Sozialen Investitionen auf dem Gebiet der Zivilgesellschaft auseinander und versteht sich als konzeptionelle Vorüberlegung, die einer konkreten Operationalisierung von sozialen Investitionen dienen soll. Die methodische Reflektion bereits bekannter Probleme in der Makrobeobachtung von Zivilgesellschaft, können hierzu wichtige Impulse liefern und ihrerseits wiederum zu einer besseren Messung von zivilgesellschaftlichen Aspekten beitragen. Daher steht die Frage nach methodischen Problemstellungen der bisherigen Zivilgesellschaftsansätze und deren Konsequenzen für eine Quantifizierung Sozialer Investitionen im Zentrum des Textes. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die gängigen Messverfahren im Feld der Zivilgesellschaftsforschung. Abschließend werden methodische Herausforderungen, die in Sozialen Investitions- und Wirkungsmessungen hervortreten, diskutiert. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.