Book chapter(print)2011

Die Erklärung zwischenstaatlicher Konkurrenz im Neorealismus

In: Globale Rivalitäten: Staat und Staatensystem im globalen Kapitalismus, p. 29-43

Abstract

Der Verfasser erläutert zunächst seine Sicht des Kerns von Realismus und Neorealismus. Ausgehend hiervon werden verschiedene Strömungen von Realismus und Neorealismus mit Blick auf ihre Erklärung des zwischenstaatlichen Konflikts vorgestellt. Eine besondere Aufmerksamkeit erfahren hierbei auch theoretische Ansätze, die in den gängigen Lehrbüchern zumeist keine Erwähnung finden und zumeist nicht dem Lager Realismus/Neorealismus zugeordnet werden, nach Meinung des Verfassers aber hierher gehören (Hegemonialansatz, power-transition school). Um die Reichhaltigkeit aller Realismen zu illustrieren, wird nach der Vorstellung jeder Theorie kurz umrissen. wie diese die Zukunft des amerikanisch-chinesischen Verhältnisses bewerten würde. (ICE2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.