Book chapter(print)2011

Das Ende der westlichen Dominanz: internationale Politik in der politischen Bildung

In: Demokratie unter Druck: Herausforderungen für Politik und politische Bildung, p. 137-148

Abstract

Fragen nach der zukünftigen politischen Weltordnung, nach den Akteuren, Interessen und Faktoren, die das internationale System beeinflussen und gestalten, sind wichtige Inhalte für die politische Bildung. Die Parameter, die für die Ordnung nach dem Kalten Krieg standen, scheinen keine ausreichenden Analysemuster für die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts schaffen zu können. Die Komplexität zwischen nicht-traditionellen, asymmetrischen Sicherheitsbedrohungen, konventionellen Nationalstaatsinteressen und neuen strategischen Allianzen nimmt zu. Der Beitrag betrachtet den Wandel in der Außen- und Sicherheitspolitik, geht auf die globalen Herausforderungen ein und fragt nach der Zukunft der liberalen Weltordnung und der Demokratie. Abschließend skizziert der Beitrag die internationale Politik in der politischen Bildung. (ICB2)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.