Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2012

Demographischer Wandel und Telemedizin

In: Angewandte Politikforschung: eine Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Werner Weidenfeld, S. 367-381

Abstract

Der Verfasser widmet sich den vielfach dramatischen Entwicklungen innerhalb der Alterspyramiden der Wohlstandsgesellschaften und zeigt Folgen und Herausforderungen auf, die damit für alle Lebensbereiche verbunden sind. Er zeigt zudem Wege auf, wie sich bereits deutlich absehbare Veränderungen u. a. mit Hilfe moderner Telemedizin konstruktiv gestalten lassen, um für möglichst viele Menschen eine hohe Lebensqualität zu erhalten. Er tut dies im Sinne einer idealtypischen Reflexion über das Verhältnis von politikwissenschaftlicher Forschung, Beratung und operativer Politik. Hier ergeben sich Perspektiven einer angewandten Politikforschung, die die Telemedizin als ganzheitlichen Ansatz versteht, der renten- und gesundheitspolitische Aspekte sowie gesundheitsökonomische Zwänge zusammenführt. (ICE2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.