Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Die Geburt der Philosophischen Fakultät aus dem "Streit der Fakultäten"

In: Ideen - Macht - Utopie: Festschrift für Ulrich Weiß zum 65. Geburtstag, S. 127-134

Abstract

Infolge der aktuellen als Bologna-Prozess betitelten europaweiten Universitätsreformprojekte sind am stärksten die traditionellen Strukturen der philosophischen Fakultäten betroffen. Sie können als das eigentliche Opfer gelten. Man kann davon sprechen, dass diese Fakultäten sowohl in ihren Organisationsstrukturen als auch in ihrem Selbstverständnis schwer getroffen sind. Vor diesem Hintergrund nimmt der Beitrag die Anfänge und die Geburt der philosophischen Fakultät an den älteren deutschen Universitäten in den Blick und fragt nach der ursprünglichen Intention und Stellung dieser Fakultät im Ganzen der älteren Universität. Zu diesem Zweck werden die Verhältnisse im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in der Epoche der deutschen Aufklärung sowie unter dem Einfluss der Ideen der Französischen Revolution betrachtet. (ICB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.