Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2012

Einführung in: Die Legitimität von supranationalen Institutionen der EU

In: Die Legitimität von supranationalen Institutionen der EU: die Debatte in den neuen und alten Mitgliedstaaten, S. 7-28

Abstract

Der Autor gibt eine Einführung in den vorliegenden Sammelband, der die Legitimität der supranationalen Institutionen in der EU-Debatte in den neuen und alten Mitgliedstaaten zum Thema hat. Die Forschungsarbeiten wurden auf einer Tagung in Prag präsentiert, an der Experten sowohl aus den neuen als auch aus den alten Mitgliedstaaten sowie aus Norwegen und der Schweiz teilgenommen haben. Die Vielfalt ihrer Erfahrungen und Schwerpunkte sowie der vertretenen Ansichten spiegelt nicht nur verschiedene Aspekte dieser öffentlichen Debatte wider, sondern unterwirft sie auch einer reflexiven Untersuchung. Der Autor erläutert die theoretischen Vorarbeiten zur Tagung und stellt einzelne Forschungsergebnisse kurz vor. Er bezieht sich dabei auf den Vergleich der Ansichten der alten und neuen Mitgliedstaaten über die Legitimität der Europäischen Union sowie auf das Problem von Anerkennung und Interaktion in der reflexiven Analyse. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.