Sammelwerksbeitrag(gedruckt)2013

Politischer Mythos, Legitimität und Ordnungskonstruktion

In: Die Machbarkeit politischer Ordnung: Transzendenz und Konstruktion, S. 99-126

Abstract

Der Beitrag zu politischen Mythen, Legitimität und zur (politischen) Ordnungskonstruktion skizziert zunächst die Legitimitätsgrundlagen der modernen Gesellschaft. Anschließend setzt sich der Beitrag mit Transzendenz als Ressource diskursiver Ordnungskonstruktion auseinander und geht dabei den Fragen nach: was ist eine politische Ordnung, wie kommt sie zustande, warum kommt sie zu Fall und inwieweit spielt Transzendenz bei alledem eine Rolle? Abschließend wirft der Beitrag einen Blick auf Mythen als unverfügbare diskursive Transzendenzbezüge. Hier fragt der Beitrag zum einen, was eigentlich ein politischer Mythos ist und betrachtet zum anderen den Mythos in seinem Verhältnis zur Transzendenz und zur Legitimität. (ICA2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.