Suchergebnisse

42 Ergebnisse

Sortierung:

Buch(elektronisch)#12019

Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#22005

Arbeitsmarktpolitik in Europa: Auseinandersetzungen - Herausforderungen: Dokumentation der gleichnamigen Tagung vom 14. und 15. November 2005 AK Bildungszentrum Wien

In: Sozialpolitik in Diskussion, Band 3

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#42021

Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Buch(elektronisch)#52020

Quo vadis Partizipation und Solidarität?

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#62019

Politische Herausforderungen und Handlungsfelder der Pflegepolitik

In: Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!, S. 44-49

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#72019

Arbeitsbedingungen in der Pflege und Betreuung: hohe Belastungen, geringe Entlohnung, große Herausforderungen

In: Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!, S. 4-17

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#82019

Gesundheitsberufe sind weiblich: Warum gute Arbeitsbedingungen bessere Lebensbedingungen für Frauen schaffen

In: Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!, S. 28-31

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#92019

Herausforderungen im Sozial- und Gesundheitsbereich in Österreich aus Sicht einer Gesundheitsdienstleistungsorganisation

In: Gute Arbeit in Gesundheits- und Sozialberufen?!, S. 32-43

Buch(elektronisch)#102021

Der Zusammenhang zwischen Personalmangel und betrieblicher Weiterbildung: eine multivariate Analyse auf Basis der CVTS5‑Daten

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#112021

COVID-19 als "grosser Ungleichmacher": die Krise der Arbeit und ihre globalen sozialen Folgen

In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, S. 21-27

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#122021

Ein Schub für den Überwachungskapitalismus: von der Aneignung der Arbeitskraft zur Aneignung der menschlichen Erfahrung

In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, S. 28-36

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#132021

Kompetenzen der Zukunft: Fähigkeiten und Strategien zur Bewältigung der Bedingungen einer digitalisierten Arbeitswelt

In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, S. 47-55

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#142021

Der Einsatz von Robotik in der Pflege aus Sicht der Beschäftigten

In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, S. 87-95

Sammelwerksbeitrag(elektronisch)#152021

Soziale Reproduktion in der Krise: feministisch-politökonomische Perspektiven auf Versorgungsökonomie und Strukturwandel

In: Ein Jahr Corona: Ausblick Zukunft der Arbeit, S. 69-76