Book(print)1999

Gutes Fernsehen - schlechtes Fernsehen!?: Denkanstösse, Fakten und Tips für Eltern und ErzieherInnen zum Thema Kinder und Fernsehen

Checking availability at your location

Abstract

Kinder suchen und finden im Fernsehen anderes als Jugendliche und Erwachsene. Wie entwickelt sich ihre Fähigkeit, Medieninhalte ohne Angst und Irritationen zu verarbeiten? Wann, wie lange und was dürfen Kinder fernsehen? Wie sollen Eltern und ErzieherInnen mit dem Medienkonsum umgehen? RTL hat namhafte Medienpädagogen gebeten, die häufigsten Frage von Eltern (und ErzieherInnen) zum Thema Kinder und Fernsehen zu beantworten. Außerdem enthält die Broschüre Informationen über Institutionen und Bewertungskriterien des Jugendmedienschutzes sowie eine medienpädagogische Einordnung der Sendungen aus dem RTL-Programm, die von Kindern häufig gesehen werden. ("Wirklich ausgezeichnetes Buch" taz / Frankfurter Rundschau)

Other Versions:

Languages

German

Publisher

KoPäd-Verl.

ISBN

3929061708

Pages

160 S

Edition

2., überarb. und erg. Aufl

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.