Book chapter(print)1987

Vergleichende Umfrageforschung: Probleme und Perspektiven

In: Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Handbuch, p. 63-77

Abstract

Methodische Fragen und Probleme einer vergleichenden empirischen Umfrageforschung werden diskutiert. Es wird davon ausgegangen, daß diese Forschungsrichtung im Rahmen der empirischen Sozialforschung nach wie vor einen hervorragenden Platz einnimmt. Für die Projektorganisation wird vor allem die Erstellung eines ländervergleichenden Forschungsdesigns gefordert. Eine systemübergreifende Konzeptualisierung, Operationalisierung gemäß erfahrungswissenschaftlicher Richtlinien, Auswahl der nationalen Systeme werden in diesem Zusammenhang als primäre Aufgaben genannt. Vor allem für die analytisch-vergleichende Politikwissenschaft werden international vergleichende Untersuchungen als unverzichtbare Grundlage angesehen. Große Forschungsdesiderate werden dabei in Bezug auf die Aussagekräftigkeit der erhobenen Daten gesehen. (HA)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.