Search results

34 results

Sort by:

Checking availability at your location

Checking availability at your location

World Affairs Online

Book chapter(electronic)#32012

Evaluationen als vermittelnde Instanzen?: Die Einführung der "Neuen Schuleingangsstufe" in Deutschland im Kontext ihrer Akteure.

In: Reformprozesse im Bildungswesen. Zwischen Bildungspolitik und Bildungswissenschaft., p. 107-126

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Open Access#72004

Liselotte Denner / Eva Schumacher (Hrsg.): Übergänge im Elementar- und Primarbereich reflektieren und gestalten. Beiträge zu einer grundlegenden Bildung. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2004 (317 S.) [Rezension]

BASE

Checking availability at your location

Article(electronic)#102004

Review: Tarek Badawia (2002). "Der dritte Stuhl" – Eine Grounded-Theory-Studie zum kreativen Umgang bildungserfolgreicher Immigrantenjugendlicher mit kultureller Differenz

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Volume 5, Issue 1

ISSN: 1438-5627

Checking availability at your location

Article(electronic)#112003

Review: Norbert Dittmar (2002). Transkription. Ein Leitfaden mit Aufgaben für Studenten, Forscher und Laien

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Volume 4, Issue 1

ISSN: 1438-5627

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Article(electronic)#132002

Review: Anne Huber (2001). Berufserfolg als individuelles Projekt

In: Forum qualitative Sozialforschung: FQS = Forum: qualitative social research, Volume 3, Issue 4

ISSN: 1438-5627

Checking availability at your location

Thesis#142018

Vertragsärztlicher Abrechnungsbetrug: strafrechtliche und kriminologische Aspekte

In: Schriftenreihe zum deutschen, europäischen und internationalen Wirtschaftsstrafrecht Band 34

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Book(electronic)#1520172 versions available

Kinder mit geistiger Behinderung unterrichten: fundierte Praxis in der inklusiven Grundschule : mit 26 Abbildungen und 11 Tabellen : mit Kopiervorlagen als Online-Zusatzmaterial

In: Inklusive Grundschule konkret

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location