Search results

18 results

Sort by:

Book(electronic)#12022

Die Politik der Schulklasse: Dokumentarische Videoanalysen unterrichtlicher Praktiken zwischen Integration und Destruktion

In: Studien zur Schul- und Bildungsforschung Band 92

In: Springer eBook Collection

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Article(electronic)#2November 29, 2023

Politisches Lernen in und mit der Schulklasse: Die rekonstruktive Fallanalyse als subjektorientierte und wissenschaftspropädeutische Methode

In: Gesellschaft, Wirtschaft, Politik: GWP ; Sozialwissenschaften für politische Bildung, Volume 72, Issue 4-2023, p. 501-511

ISSN: 2196-1654

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Open Access#42019

Deichmann, Carl / Partetzke, Marc (Hrsg.): Schulische und außerschulische politische Bildung. Qualitative Studien und Unterrichtsbeispiele hermeneutischer Politikdidaktik. Wiesbaden: Springer VS 2018 (174 S.) [Rezension]

BASE

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Article(print)#72009

Einen Schritt weiter. Wie die Allianz der Zivilisationen das 'richtige' Zusammenleben der Kulturen fordert

In: Vereinte Nationen: Zeitschrift für die Vereinten Nationen und ihre Sonderorganisationen, Volume 57, Issue 6, p. 256-261

ISSN: 0042-384X

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Book(electronic)#92019

Konturen einer inklusiven politischen Bildung: Konzeptionelle und empirische Zugänge

In: Springer eBooks

In: Social Science and Law

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Checking availability at your location

Book(electronic)#102023

Inklusive Bildung und Rechtspopulismus: Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten

Checking availability at your location

Book(electronic)#112023

Inklusive Bildung und Rechtspopulismus: Grundlagen, Analysen und Handlungsmöglichkeiten

Checking availability at your location

Checking availability at your location

Open Access#142016

".not simply say that they are all Nazis." Controversy in Discussions of Current Topics in German Civics Classes

BASE