Open Access BASE2010

Marx's Eurocentrism. Postcolonial studies and Marx scholarship

Abstract

International audience ; Ausgehend von einem vierdimensionalen, unter Rückgriff auf postcolonial studies und global history entwickelten Eurozentrismus-Begriff verfolgt der Text Marx' Auseinandersetzung mit nicht-westlichen Gesellschaften durch sein ganzes Werk. Die Indien-Artikel von 1853 erweisen sich als in jeglicher Hinsicht eurozentrisch. Sie stützen sich u.a. auf einen Reisebericht François Berniers, der als Quelle von Marx eine genauere Untersuchung erfährt. Während Marx' Auseinandersetzung mit der indischen Revolte von 1857-59 ebenfalls noch von Eurozentrismus zeugt, finden sich in den Schriften zum englischen Kolonialismus in Irland erste Differenzierungen. In der Kritik der politischen Ökonomie dagegen wimmelt es noch von orientalistischen Motiven. Anders in Marx' Spätwerk, wo sich in den Exzerpten ab 1879 und der Diskussion mit den russischen Sozialrevolutionären ein Bruch mit dem Eurozentrismus profiliert. Die Entwicklung von Marx' Denken zeigt, dass dessen oftmals vorschnelles Verwerfen in den postcolonial studies fahrlässig ist. Gleichzeitig muss die Marx-Debatte von postcolonial studies lernen, wenn es darum geht, globalen Kapitalismus, historischen Fortschritt und kontingente Entwicklung zu denken. ; The text sets out from a fourfold concept of Eurocentrism developed in postcolonial studies and global history. Against this backdrop, it traces the treatment of non-Western societies throughout Marx's work. His 1853 articles on India are shown to be Eurocentric in every respect. They are partially based on a travel narrative by François Bernier. Bernier's text is analyzed in some detail as one of Marx's sources. Marx's treatment of the 1857-59 Indian rebellions also displays Eurocentric features. His writings on British colonialism, in Ireland, however, begin to break with the Eurocentric mold. The Marxian critique of political economy, in contrast, teems with Orientalist motifs. Marx's late work is quite different in this respect: in the excerpts from his reading that he made from 1879 on, as well ...

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.