Open Access BASE1993

Bildung und Politik. Humboldt und die DDR-Pädagogik

Abstract

Der Autor beschreibt zunächst den Zugang in der Leipziger Bibliothek zur zensierten Literatur im "Giftzimmer", um dann auf die Moderne einzugehen. Im Zentrum des Artikels stehen die Bildungstheorie in der DDR, die allgemeine Menschenbildung in der DDR und Bildung und Politik, stets unter Bezug auf Humboldt'sche Vorstellung von Bildung und Bildungsprozessen. (DIPF/Orig./ah)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.