Buch(gedruckt) World Affairs Online2018

Die große Transformation: eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

In: Fischer 70259

In: Entwürfe für eine Welt mit Zukunft

In: Forum für Verantwortung

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Konkret und anschaulich! Trump, Populismus, Luxus- und Konsumwahn, Ressourcenverschwendung - die ökologische Transformation befindet sich in der Krise. Kann der Umbau zu einer sozial und ökologisch gerechten Welt noch gelingen? Ja, sagen Uwe Schneidewind und das Team vom Wuppertal Institut. Was es dafür braucht, ist 'Zukunftskunst'. Damit ist die Fähigkeit gemeint, kulturellen Wandel, kluge Politik, neues Wirtschaften und innovative Technologien miteinander zu verbinden. So werden Energie- und Mobilitätswende, die Ernährungswende oder der nachhaltige Wandel in unseren Städten möglich. "Der Arbeitstitel für Uwe Schneidewinds neues Buch hätte auch lauten können: «Wie können wir die Welt retten?» Eigentlich ist das Werk viel zu breit angelegt. Doch gerade deswegen überzeugt das auf Jahrzehnten der Nachhaltigkeitsforschung basierende Buch" (NZZ)

Weitere Versionen:

Buch(gedruckt)#12019

Die große Transformation: eine Einführung in die Kunst gesellschaftlichen Wandels

In: Fischer 70259

In: Entwürfe für eine Welt mit Zukunft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.