Buch(elektronisch)2018

Theorien der Internationalen Beziehungen: Einführung

In: Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Teil a: grundlegende fragen -- 1 theorie und theoriebildung -- 2 klassifikation von theorien -- 3 theoriengeschichte -- Teil b: realistische schule -- 4 klassischer realismus -- 5 neorealismus -- 6 gleichgewichtstheorie -- Teil c: liberal-institutionalistische schule -- 7 klassischer liberalismus -- 8 neoliberalismus -- 9 interdependenztheorie -- 10 regimetheorie -- 11 integrationstheorie -- Teil d: behavioristische schule -- 12 aggressionstheorie -- 13 systemtheorie -- 14 spieltheorie -- 15 entscheidungstheorie -- Teil e: alternativ-oppositionelle schule -- 16 konstruktivismus -- 17 marxismus -- 18 kritische theorien -- 19 schlussbetrachtung: die anwendbarkeit der theorien -- Abkürzungsverzeichnis -- Auswahlbibliographie -- Stichwortverzeichnis

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.