Aufsatz(elektronisch) World Affairs Online2003

Think Tanks in Deutschland: Berater der Politik?

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft B51, S. 30-38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die wissenschaftlich gestützte Beratung von Politik und Öffentlichkeit durch Think Tanks entwickelte sich während des vergangenen Jahrzehnts in Deutschland zu einem Wachstumsmarkt. Bestehende Institute wurden nach externen Evaluationen reformiert, neue Think Tanks, die wissenschaftliche Analyse mit einer stärker kommunikativen Ausrichtung verbinden und häufig als Advokaten der von ihnen erarbeiteten Empfehlungen tätig sind, traten neben die klassischen akademischen Institute. Der Beitrag untersucht die Triebkräfte, die für eine verstärkte Sichtbarkeit der Think Tanks verantwortlich sind, benennt die Anreizstrukturen, die das Potenzial von Think Tanks als Politikberatungseinrichtungen behindern oder fördern können, und diskutiert Möglichkeiten verbesserter Beratungseffizienz. Think Tanks in Deutschland lassen sich nicht mehr an einer Hand abzählen und spielen trotz vielfacher Hindernisse in der Politikberatung eine zunehmend wichtigere Rolle. (Aus Politik und Zeitgeschichte / SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.