Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1990

Die Jugoslawische Volksarmee als ein politischer Faktor

In: Südost-Europa: journal of politics and society, Band 39, Heft 2, S. 98-109

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In der Studie werden die politischen Aktivitäten der Jugoslawischen Volksarmee (JVA) dargestellt. Die JVA ist ein Teil der Streitkräfte und hat die Aufgabe, nicht nur das jugoslawische Territorium und Bürger, sondern auch die gesellschaftliche Ordnung der SFRJ zu verteidigen. Nach Titos Tod tritt die JVA offen mit eigenem politischen Gewicht in Erscheinung. Im Parteiapparat hat die JVA den Status einer autonomen Organisation. Die politischen Stellungnahmen von Armeeführern zeigen deutlich, daß die Militärs sowohl auf der staatlichen, als auch auf der Ebene der Partei einflußreich sind. Auf staatlicher Ebene verhindern sie die Proklamierung der slowenischen Verfassung. Im politischen Bereich tritt die JVA für Pluralismus ohne politische Parteien ein und geriet dadurch in Widerspruch zu Slowenen, Kroaten, Mazedoniern, Albanern und Ungarn, die ein Mehrparteiensystem fordern. Proserbische Haltung der JVA ist darauf zurückzuführen, daß zahlreiche JVA-Generäle serbischer Nationalität sind. Und für serbische Spitzenpolitiker und serbische Militärs gibt es keine Alternative zum Sozialismus in Jugoslawien. (BIOst-Ldg)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.