Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1986

Globale Implikationen der Modernisierung Chinas

In: China aktuell: journal of current Chinese affairs, Band 15, S. 586-595

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die gegenwärtige Reform und Modernisierung Chinas wird in den geschichtlichen Prozeß eingeordnet, der seine Ursprünge in dem Bestreben der traditionellen Elite hat, China den "Wiederaufstieg" zu einer Globalposition zu ermöglichen. Unter dem speziellen Gesichtspunkt der widersprüchlichen Anforderungen der Tradition und des ideologisch-politischen Systems diskutiert der Autor die Elitebildung und politische Entscheidungsstrukturen (speziell im außenpolitischen Bereich), die Grenzen der militärischen Modernisierung sowie grundlegende Wachstumsziele im außenwirtschaftlichen Bereich. Unter Berücksichtigung der offiziellen Kriterien für die Außenpolitik und grundlegender Elemente, die den Nährboden der chinesischen "Weltwahrnehmung" ausmachen, werden konstante Aspekte der Außenpoltik herausgearbeitet. Sie kennzeichnen die gegenwärtige Situation Chinas als die einer "antizipierten Großmacht". (DÜI-Sch)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.