Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1990

Beschäftigungsprobleme der DDR beim Übergang zur Marktwirtschaft

In: Aussenpolitik: German foreign affairs review. Deutsche Ausgabe, Band 41, Heft 4, S. 337-348

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Entscheidung für die Währungs-, Wirtschafts- und Sozialunion mit der BRD ist gleichzeitig eine Entscheidung für eine marktwirtschaftliche Ordnung in der DDR. Der Verfasser zeigt die bisher in der DDR geschaffenen Rahmenbedingungen und Perspektiven für die künftige wirtschaftliche Entwicklung auf. So sind in der Übergangszeit negative Erscheinungen, wie hohe Arbeitslosigkeit in Kauf zu nehmen. Wird der notwendige Anpassungsprozeß von der Bevölkerung akzeptiert, ist nicht nur eine Steigerung der Arbeitsproduktivität, sondern auch eine allmähliche Überwindung der hohen Arbeitslosigkeit zu erwarten. (DGAP-Sli)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.