Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1985

La montee de la Chine dans les economies asiatiques

In: Politique étrangère: PE ; revue trimestrielle publiée par l'Institut Français des Relations Internationales, Band 50, Heft 4, S. 849-870

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Nach Jahrzehnten einer nur selten durchbrochenen Autarkiepolitik nimmt China verstärkt am Welthandel teil. Das Wachstum des chinesischen Außenhandels ist am stärksten in Asien, vor allem durch den intensiven Warenaustausch mit Japan. Chinas Handelsdefizit bedroht hier jedoch die Handelsausweitung. China konnte dieses Ungleichgewicht teilweise kompensieren durch verstärkte Exporte nach Hongkong und Singapur, dem "auswärtigen China", sowie in die ASEAN-Staaten. Hier vermochte es sich eine regionale Position in der internationalen Arbeitsteilung aufzubauen. In Zukunft muß China jedoch fähig sein, mit den Schwellenländern in seiner Nachbarschaft auf dem Weltmarkt zu konkurrieren, um seine Importbedürfnisse an Investitions- und Konsumgütern zu finanzieren. (SWP-Spb)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.