Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2013

Ausweg aus dem Bürgerkrieg in Syrien: Machtteilung statt regionaler Flächenbrand

In: Osteuropa, Band 63, Heft 9, S. [3]-15

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

In Syrien ist der zivile Aufstand gegen ein autoritäres Regime zu einem Bürgerkrieg und Stellvertreterkrieg geworden. Er droht zu eskalieren und die gesamte Region in Brand zu setzen. Weder eine Militärintervention von außen noch der militärische Sieg einer Seite bieten eine Lösung. Jeweils droht die regionale Ausweitung des Konflikts. Nur eine politische Lösung unter Einschluss externer Vermittler wie Russland und Iran kann einen Ausweg bieten. Ziel sollte zunächst eine Machtteilung sein. Danach ginge es um den Aufbau integrativer staatlicher Strukturen. Der Libanon bietet das Vorbild. Dort war der fünfzehnjährige Bürgerkrieg mit der Kompromissformel "Kein Sieger, kein Besiegter" beendet worden. (Osteuropa (Berlin) / SWP)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.