Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online2007

Sucessful integration while respecting diversity: "old" minorities versus "new" minorities

In: Helsinki monitor: security and human rights, Band 18, Heft 1, S. 46-56

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Auf Anregung der Parlamentarischen Versammlung der OSZE gab der Hohe Kommissar für nationale Minderheiten der OSZE eine Studie in Auftrag, die die Integrationspolitik von fünf westeuropäischen OSZE-Ländern sowie Kanadas hinsichtlich ihrer Auswirkung auf die Situation der neuen Minderheiten - also Zuwanderer, die erst seit wenigen Jahren oder Jahrzehnten in diesen Ländern leben - untersuchen sollte. In diesem Zusammenhang tauchen nicht nur grundlegende Definitions- und Abgrenzungsfragen hinsichtlich des Minderheitenbegriffs auf. Vielmehr werden auch Fragen nach dem Ziel der sozialen Integration aufgeworfen, das sich im Spannungsfeld zwischen Assimilierung und weitgehender kultureller Eigenständigkeit bewegt. Die Positionen, die OSZE, Europarat und Vereinte Nationen hierzu entwickelt haben, ähneln sich im Grundsatz, weisen im Details aber durchaus Unterschiede auf. Inwieweit das Mandat des HKNM ihm überhaupt eine Grundlage gibt, sich mit der Situation der neuen Minderheiten zu befassen, ist bislang umstritten. (IFSH-Pll)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.