Aufsatz(gedruckt) World Affairs Online1999

Give civil society a chance

In: The new presence: the Prague journal of Central European affairs, S. 10-12

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Verfasserin arbeitet die unterschiedlichen Formen heraus, in denen zivilgesellschaftliche Organisationen aktiv werden und politische Bedeutung erlangen können. Sie wendet sich gegen die im vorstehenden Artikel zum Ausdruck gebrachte Auffassung Hanleys, sozialpolitische Aufgaben sollten eher dem Staat als unterschiedlichen sozialen Organisationen übertragen werden. Öffentliche Debatten, die politische Partizipation gesellschaftlicher Interessengruppen und politischer Lobbyismus stehen nach Auffassung der Verfasserin im Zentrum einer Zivilgesellschaft, die die Voraussetzung für den Aufbau einer freiheitlichen Demokratie darstellt. In diesem Zusammenhang unterstreicht die Verfasserin anhand eines Fallbeispiels aus dem Bereich des Naturschutzes die Bedeutung der sozialen Gruppe als Teil des gesellschaftlichen Mosaiks organisierter Interessen. (BIOst-Wpt)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.