Buch(elektronisch)2022

Katholisches Kirchenrecht: ein Studienbuch

In: utb 4307

In: Theologie, Recht, Religionswissenschaft

init.form.title.accessOptions

init.form.helpText.accessOptions

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Was ist Kirchenrecht? Wie wird es begründet? Mit welchen Grundbegriffen arbeitet es? Welche inhaltlichen Schwerpunkte gibt es? Was sind seine Aufgaben? Ludger Müller und Christoph Ohly erschließen kompakt und doch eingehend die Grundlagen, Begriffe und Quellen des Kirchenrechts. Tabellen und Übersichten erleichtern das Verständnis. Studierende erhalten neben wichtigen Grundlagen für ihr Studium auch Hilfestellung bei der Prüfungsvorbereitung. Aus dem Inhalt: Grundlegung des Kirchenrechts Quellen des Kirchenrechts Allgemeine Normen Verkündigungsdienst der Kirche Sakramentenrecht Kirchliches Verfassungsrecht Die Beziehung der Kirche zum Staat Für die 2. Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Themen

Kanonisches RechtSEPAKatholische KircheKirchenrechtChristentum; Kirche; Kirchenrecht; Religion; Studium; Theologie; Prüfungsvorbereitung; Kirchengeschichte; Recht; Religionsrecht; Katholische Kirche; Katholisches Kirchenrecht; Weltkirche; Eucharistie; Taufe; Firmung; Ehe; Eheschließung; Ökumene; Beichte; Sakramente; Kirchenaustritt; Bischofskonferenz; Diözöse; Bischof; Kirchensteuer; Religionsfreiheit; Religionsunterricht; Studium Katholische Theologie; utb; LehrbuchEinführungen und GrundlegungenStudien- und ArbeitsbücherRepetitorien und Prüfungstrainer

Sprachen

Deutsch

Verlag

Brill | Schöningh

ISBN

9783838558578

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.