Buch(elektronisch)1982

Arbeitsorganisation als Verhandlungsfeld zwischen Betrieb und Gewerkschaften: eine empirische Untersuchung in der italienischen Stahlindustrie

In: Forschungsberichte aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V.

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Studie skizziert in ihrem ersten Teil, auf welchem historisch-politischen Hintergrund die italienischen Gewerkschaften im Laufe der 60er Jahre die Arbeitsorganisation als Verhandlungsgegenstand in das System industrieller Beziehungen eingebracht haben und wie sich die neue gewerkschaftliche Strategie bis Mitte der 70er Jahre entfaltete. Der zweite Teil dokumentiert und analysiert an zwei Fallbeispielen aus der italienischen Stahlindustrie konkrete Experimente zur Veränderung der Arbeitsorganisation. Ausgangsbedingungen, Zielsetzungen, Konzepte, Umwege, Stagnation und Ergebnisse dieser Versuche der Verbesserung der Arbeitsbedingungen werden auf der Basis umfangreicher empirischer Recherchen in stahlverarbeitenden Betrieben nachgezeichnet.

Weitere Versionen:

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.