Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2010

Kurorte als Wohnstandorte: Möglichkeiten im Kontext des demographischen Wandels? Das Beispiel Bad Kissingen

In: Räumliche Konsequenzen des demographischen Wandels: T. 12, Demographischer Wandel und Raumentwicklung in Bayern, S. 108-126

Abstract

Im Kontext des demographischen Wandels wird gerne eine erhöhte Mobilität von Senioren
erwartet. In der vorliegenden Fallstudie am Beispiel des Kurortes Bad Kissingen
wird erkennbar, dass offenbar nur Orte mit einem "seniorengerechten" Etikett von Angehörigen dieser Altersgruppe präferiert werden. Hier haben offenbar Kurorte - wenn auch nicht grundsätzliche alle, sondern solche mit einem größeren Bekanntheitsgrad - einen gewissen Vorteil. Es zeigt sich aber auch, dass von den zuziehenden Seniorinnen
und Senioren von den Kommunen und von den Wohnungsanbietern erwartet wird, sich auf die spezifischen Bedürfnisse dieser Gruppen einzulassen. Verallgemeinernd macht auch diese Untersuchung deutlich, dass die Mobilität von Senioren sicherlich kein Massenphänomen
werden dürfte, sondern aufgrund bestimmter Rahmenbedingungen nur
selektiv wirksam werden kann.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.