Aufsatz(elektronisch)1999

Wer steuert was wohin wozu womit? Die Modernisierung der kommunalen Sozialverwaltung und die Autonomie der freien Wohlfahrtspflege

In: Sozialwissenschaften und Berufspraxis, Band 22, Heft 1, S. 26-39

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Strukturelle Veränderungen in Gesellschaft und Politik haben dazu geführt, dass das traditionelle System der Kooperation zwischen freien Trägern und öffentlicher Sozialverwaltung nicht mehr in der Lage ist, den Herausforderungen der gesellschaftlichen Entwicklung angemessen zu begegnen. Das 'Neue Steuerungsmodell' in der Kommunalverwaltung mit seiner Orientierung auf Output und Wirtschaftlichkeit, das leistungsorientierte Kontraktmanagement sowie die Änderungen des BSHG und des KJHG haben die Kooperation zwischen kommunaler Sozialverwaltung und freien Trägern auf eine neue Basis gestellt. Pluralität und Flexibilität der Anbieter, Effektivitäts- und Qualitätskontrolle werden gestärkt. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.