Aufsatz(elektronisch)2014

Das religiöse Leben der "Gastarbeiter" aus Bosnien-Herzegowina in Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren

In: Südosteuropäische Hefte, Band 3, Heft 1, S. 67-77

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Jugoslawische und insbesondere bosnisch-herzegowinische Arbeitsmigranten in der Bundesrepublik Deutschland waren und sind Thema verschiedener wissenschaftlicher Studien sowohl der deutschsprachigen Südosteuropaforschung als auch zunehmend der Geschichtswissenschaft im postjugoslawischen Raum. Und doch weist dieser Themenbereich diverse Forschungslücken auf. Zu den Forschungsdesideraten gehört auch die Frage nach dem religiösen Leben der "Gastarbeiter" aus Bosnien-Herzegowina in der Bundesrepublik in den etwas mehr als zwei Jahrzehnten seit Ende der 1960er Jahre bis zum Zerfall des sozialistischen Jugoslawiens. Der vorliegende Beitrag stellt erste Ergebnisse eines umfangreicheren Forschungsprojektes dar, im Rahmen dessen die bosnisch-herzegowinische Migration in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts untersucht wird.

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.