Buch(elektronisch)1987

Freizeitinteressen der Kunststudenten

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Diese Expertise enthält Aussagen zum geistig-kulturellen Profil der Studenten an den künstlerischen Hoch- und Fachschulen der DDR. Dabei interessiert besonders die Frage, in welchem Maße die Beschäftigung mit der Kunst des eigenen und anderer Fachgebiete zu ihrem kulturellen Alltag gehört. Im ersten Abschnitt wird die Struktur der Freizeitinteressen der Kunststudenten dargestellt. Anschließend wird eine genauere Betrachtung bestimmter inhaltlicher Aspekte des Freizeitverhaltens vorgenommen: des Lesens, des gern gesehenen Filmes und des "Hits" der populären Musik. "Die Freizeitinteressen der Kunststudenten weisen darauf hin, daß sie eine homogene, von anderen sozialen Gruppen unterschiedene Gruppe mit spezifischem kulturellen Profil sind". "Während sich der Rahmen der Freizeitinteressen, d.h. ihre Ausprägung, zwischen den Studenten der verschiedenen Kunstrichtungen kaum unterscheidet, zeigen sich jedoch zum Teil deutliche Unterschiede inhaltlicher Art, die etwas über das Denken der Studenten, ihre Problemsicht, ihr 'geistiges Hinterland' aussagen." (psz)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.