Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2014

Soziales Unternehmertum im ländlichen Raum: Perspektiven einer neuen Anpassungsstrategie

In: Nimm's sportlich - Planung als Hindernislauf: 16. Junges Forum der ARL 29. Bis 31. Mai 2013 in Kaiserslautern, S. 98-109

Abstract

"Viele ländliche Räume sind geprägt durch eine wechselseitige Verstärkung von strukturellen, wirtschaftlichen und demographischen Herausforderungen. Interessanterweise gibt es seit einiger Zeit Bestrebungen, diese Herausforderungen auch mit unternehmerischen Mitteln zu bewältigen. Infolgedessen lassen sich zahlreiche sozialunternehmerische Initiativen beobachten, deren Protagonisten gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und Veränderungsprozesse initiieren wollen. Dabei erlangen sogenannte Potenzialentwickler eine besondere Bedeutung, da sie innovative Lösungsansätze entwickeln und das Leistungsvermögen der Menschen vor Ort systematisch fördern." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.