Aufsatz(elektronisch)2016

Erwartungen von Eltern zu Nutzen und Kosten eines Krippenbesuchs - eine Analyse zu Zusammenhängen mit kindbezogenen und familialen Strukturmerkmalen

In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung: Discourse : Journal of Childhood and Adolescence Research, Band 11, Heft 3, S. 339-354

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die Inanspruchnahme von frühkindlicher Fremdbetreuung in den ersten drei Lebensjahren zeigt Zusammenhangsmuster mit Strukturmerkmalen der Familie wie z.B. Migrationshintergrund und sozioökonomischer Status. Bislang ist wenig darüber bekannt, wovon die elterlichen Erwartungen zum Krippenbesuch des Kindes abhängen. An dieser Stelle setzt der Beitrag an und analysiert mit Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS), welche Erwartungen Eltern zu Nutzen und Kosten eines Krippenbesuchs vor dessen Beginn haben, wie diese mit kindbezogenen und familialen Merkmalen zusammenhängen und ob es bestimmte Elterntypen hinsichtlich dieser Erwartungen gibt. Die Ergebnisse zeigen, dass Eltern einen hohen Nutzen im Krippenbesuch sehen (z.B. bezüglich der Aussicht auf die eigene Berufstätigkeit). Dass ein Krippenbesuch mit sozialen Kosten (z.B. der Konfrontation mit negativen Einstellungen) in Verbindung steht, trifft nur auf wenige Eltern zu. Des Weiteren erweisen sich familiale Strukturmerkmale als bedeutsam. Hinsichtlich der Erwartungen können drei verschiedene Elterntypen gebildet werden." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.