Aufsatz(elektronisch)2006

Traurige Demokratie: Mexiko vor der "Unregierbarkeit"

In: Aus Politik und Zeitgeschichte: APuZ, Heft 51/52, S. 32-38

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Die mexikanischen Präsidentschaftswahlen im Sommer 2006 haben das Land der Demokratie nicht näher gebracht. Der rechte Wahlsieger Felipe Calderón hat mit seinem eigenen Legitimitätsdefizit, politischen und sozialen Brandherden zu kämpfen. Sein linker Gegenspieler Andres Manuel López Obrador fühlt sich um den Wahlsieg betrogen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.