Article(electronic)1998

Abschied oder Abstand von der Wissenschaftsforschung?: Reminiszenzen

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Issue 89, p. 27-38

Checking availability at your location

Abstract

Der vorliegende Beitrag versucht eine Standortbestimmung der gegenwärtigen Wissenschaftsforschung und eine "Ableitung" der gesellschaftlichen Relevanz der Wissenschaft von der Wissenschaft. Dies geschieht paradigmatisch an den beiden Brennpunkten der Wissenschaftsforschung in Deutschland, die sich in den 70er und 80er Jahren in der alten Bundesrepublik und in der DDR herausgebildet hatten: dem Institut für Gesellschaft und Wissenschaft an der Universität Erlangen/Nürnberg (IGW) und dem Institut für Theorie, Geschichte und Organisation der Wissenschaft an der Akademie der Wissenschaften der DDR (ITW). Beide Einrichtungen wurden nach der Wende "abgewickelt". Der Autor konstatiert: "Jedenfalls haben wir heute in Deutschland kein institutionelles Zentrum der Wissenschaftsforschung mehr; übrig geblieben sind einzelne Enklaven und Einzelforscher mit und ohne institutionelle Anbindung." (pre)

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.