Aufsatz(gedruckt)1991

Politischer Pluralismus und die jugoslawischen Berufsmilitärs

In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft, Band 20, Heft 3, S. 257-274

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Autor "befaßt sich in seinem noch vor Beginn der militärischen Auseinandersetzungen in Jugoslawien verfaßten Artikel mit Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen des Widerstandes des Militärs gegen die politischen Demokratisierungsprozesse und die vor allem gegen die in Slowenien und Kroatien zum Durchbruch gelangten nationalen Emanzipationsbestrebungen. Er arbeitet heraus, wie sehr die jugoslawische Volksarmee seit ihrer Gründung im Zuge ihrer Unterordnung unter den Bund der Kommunisten Jugoslawiens (BKJ) den Anspruch auf ideologische, politische, soziale und gesamtjugoslawische Integration entwickelt und in Konfliktfällen auch eingefordert hat. Ihre sozialstrukturelle und nationale Zusammensetzung (Überrepräsentation der Serben/Montenegriner gegenüber Kroaten und Slowenen) hat der jugoslawischen Gesellschaft aber schon seit langem nicht mehr entsprochen. (pmb)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.