Aufsatz(elektronisch)2007

Die demokratisch-kulturelle Revolution: Betrachtungen aus Lateinamerika

In: Utopie kreativ: Diskussion sozialistischer Alternativen, Heft 206, S. 1112-1127

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Die Autorin, eine argentinische Philosophin, die zur Zeit der Militärdiktatur für mehrere Jahre in Kuba lebte, ist der Überzeugung, die Menschheit müsse um des Überlebens Willen auf der Basis neuer Modelle eine neue Zivilisation aufbauen. Diese Modelle sollten in einem Prozess des Suchens und Aufbauens autonom geschaffen werden. Das schließt auch neue Prozesse des Übergangs ein, eines Übergangs, der komplex und langwierig sein wird. Dieser Übergang wird charakterisiert sein durch Gewissheiten und Ungewissheiten, Wandel, Fortschritt und Rückschläge. In einer kritischen Auseinandersetzung mit Lenin und den Erfahrungen des Sozialismus in Europa plädiert sie für einen neuen Typ sozialer Transformation, der "von unten her" verläuft und innerhalb des Kapitalismus entsteht, und für eine neue politische Kultur. (ICEÜbers)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.