Aufsatz(gedruckt)1976

Managementkonzeptionen für Regierung und Verwaltung

In: Verwaltungsarchiv: VerwArch ; Zeitschrift für Verwaltungslehre, Verwaltungsrecht und Verwaltungspolitik, Band 67, Heft 4, S. 335-368

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag beinhaltet eine Auseinandersetzung mit der Frage, was Managementkonzeptionen und Managementmodelle für Regierung und Verwaltung auszurichten vermögen und in welchem Verhältnis die Management-"Philosophie" zur öffentlichen Verwaltung steht. Anhand von zwei betriebswirtschaftlichen Dissertationen (1. Reichard: Managementkonzeption des öffentlichen Verwaltungsbetriebes; 2. Sidler: Grundlagen zu einem Management-Modell für Regierung und Verwaltung) wird geprüft, ob der mikroökonomische Ansatz Impulse für die Konzeption des politisch-administrativen Systems liefern kann. Dazu erfolgt zunächst eine generelle Darstellung der Problematik von Managementkonzeptionen unter besonderer Berücksichtigung des Führungsaspektes und der Kritik am Management by Objectives. Danach werden Ziele und Perspektiven staatlicher und kommunaler Innovation dargestellt, die auf einen Bedarf an Managementmodellen mit integrierten Systemen der Planung und Budgetierung hindeuten. Hieraus wird der Schluß gezogen, daß die Einbeziehung der Ressourcenallokation (Haushalts- und Finanzplanung) in die politische Planungs- und Entscheidungssysteme notwendig ist. (NG)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.