Aufsatz(gedruckt)2001

Wahlen und Wahlrecht: Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 10.3.-12.3.1997

In: Der Staat: Zeitschrift für Staatslehre und Verfassungsgeschichte, deutsches und europäisches öffentliches Recht. Beiheft, Heft 14, S. 275

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Inhaltsverzeichnis: Wolfgang Herborn: Wahlrecht und Wahlen im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Köln (7-69); Sigrid Schmitt: Wahlen zu ländlichen Ämtern (71-101); Barbara Dölemeyer: Wahl oder Ernennung? Zur Diskussion um die Richterwahl in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert (103-131); Harm-Hinrich Brandt: Neoständische Repräsentationstheorie und das frühkonstitutionelle Wahlrecht (133-174); Lothar Höbelt: Wahlen aus Parlamenten (175-195); Wilhelm Brauneder: Die Wahl des Staatsoberhaupts in Republiken anhand insbesondere der deutschen und österreichischen Entwicklung (197-264). (ZPol, NOMOS)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.