Aufsatz(gedruckt)2006

Mikrofinanzen und Armutsbekämpfung in Lateinamerika: ist Brasilien unter Lula ein Modell? ; der Eintritt der Banken in den brasilianischen Mikrofinanzsektor

In: Lateinamerika-Analysen, Heft 1, S. 121-146

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Mikrofinanzen - Finanzdienstleistungen für einkommensschwache Bevölkerungsschichten - haben sich in den letzten Jahrzehnten als wirkungsvolles und finanziell nachhaltiges Instrument im Kampf gegen Armut erwiesen. Trotzdem haben in den meisten Entwicklungsländern weiterhin viele Menschen keinen Zugang zu angepassten Finanzdienstleistungen. Der vorliegende Artikel beschäftigt sich mit den aktuellen Entwicklungen im lateinamerikanischen Mikrofinanzsektor mit Fokus auf derzeitigen Erfahrungen des Eintritts der Banken in den brasilianischen Mikrofinanzsektor. Das rasante Wachstum dieser 'bancarizacao' oder 'Verbankung' scheint nicht nur die Lage auf dem brasilianischen Mikrofinanzmarkt grundlegend zu verändern, sondern zeigt gleichzeitig einen möglichen Weg auf, wie Mikrofinanzdienstleistungen flächendeckend bereitgestellt werden können - nicht nur in Brasilien." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.