Aufsatz(gedruckt)2008

How global ar our memories?: an empirical approach using an online survey

In: Comparativ: C ; Zeitschrift für Globalgeschichte und vergleichende Gesellschaftsforschung, Band 18, Heft 2, S. 99-115

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

"Der Artikel geht der Frage nach, wie weit eine 'globale Erinnerung' in unserer zunehmend vernetzten Welt vorliegt. Ausgehend von einer weltweit durchgeführten mehrsprachigen Online-Umfrage (N=5500), versuchen wir herauszufinden, ob Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt ähnliche historische Ereignisse als wichtig einschätzen. Befragte wurden gebeten, die drei wichtigsten politischen Ereignisse der letzten 100 Jahre und seit 2000, sowie das früheste politische Ereignis, an das sie sich erinnern können, zu nennen. Die Ergebnisse zeigen, dass einige wenige historische Ereignisse von vielen Teilnehmenden aus aller Welt als wichtig erachtet werden. Dieser Übereinstimmung sind allerdings Grenzen gesetzt: die Erinnerung an verschiedene Weltregionen folgt einem Muster von Zentrum/ Peripherie. Zudem gibt es deutliche Unterschiede hinsichtlich der Disposition ausländischer Ereignisse zu benennen." (Autorenreferat)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.