Aufsatz(gedruckt)2000

Der Betrieb der Zukunft: Auswirkungen auf die Berufsbildung

In: Berufsbildung: Europäische Zeitschrift, Heft 19, S. 33-42

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Anhand einer Analyse von Daten aus den USA und Australien werden die voraussichtlichen Merkmale des Betriebes der Zukunft ermittelt sowie einige der Auswirkungen auf die Berufsbildung untersucht. Untersucht wurden Merkmale von Betrieben, die sich durch bewährte Verfahrensweisen auszeichnen. Im Ergebnis wurde eine Reihe von Eigenschaften ermittelt, die mit leistungsstarken Unternehmen in Zusammenhang gebracht werden. Dabei stellen die neuen Organisationsstrukturen den bedeutendsten Faktor des erfolgreichen Betriebes dar, weitere hervorstechende Merkmale sind ein umsichtiges Personalmanagement, die fachliche und zeitliche Flexibilität der Arbeitnehmer, Humankapitalinvestitionen, die Anwendung von Schlüsselindikatoren für die Leistungsmessung. Als wichtiges Merkmal der Berufsbildungssysteme der Zukunft werden dezentralisierte Entscheidungsprozesse genannt, an denen die Arbeitgeber und Arbeitnehmer als Endnutzer der Ausbildung beteiligt sind. Es werden zwei Arten von Flexibilität erwartet: Flexibilität in bezug auf den Kontext und in bezug auf den zeitlichen Rahmen. (BIBB2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.