Aufsatz(gedruckt)1976

Der Fußballfan

In: Ästhetik & Kommunikation, Band 7, Heft 24, S. 39-47

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Der Beitrag beschäftigt sich am Beispiel des englischen Fußballsports mit der Veränderung der Werte, die dem Fußballspiel zugeschrieben werden, und den daraus resultierenden Auswirkungen auf die Zuschauer und Spieler. Die Veränderung wird als von den Massenmedien beeinflußte "Wandlung des Fußballs von einer traditionsverwurzelten Sache der Arbeiter zu einem angenehm zu konsumierenden Spektakel" beschrieben. Der Sieg gilt als Mittel zum kommerziellen Zweck, Zuschauer anzulocken und in den internationalen Wettbewerb zu gelangen und nicht mehr als Ausdruck subkultureller Fehde. Dementsprechend verlagerte sich die Einstellung der Zuschauer, bzw. deren Identifikationsausmaß mit bestimmten Vereinen. (HD)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.