Aufsatz(gedruckt)2003

Soziologie und Sozialgeografie: schafft die Geschlechterforschung Raum für Interdisziplinarität?

In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Band 21, Heft 2/3, S. 97-112

Verfügbarkeit an Ihrem Standort wird überprüft

Abstract

Nach Einschätzung der Autorin fehlt bislang eine umfassende Auseinandersetzung zwischen Soziologie und Sozialgeografie und die Synergieeffekte des interdisziplinären Arbeitens sind in diesem Bereich noch lange nicht ausgeschöpft. Einzige Ausnahme scheinen die Stadtforschung und die Geschlechterforschung zu sein, in denen sich eine wechselseitige Wahrnehmung und zum Teil auch eine Zusammenarbeit abzeichnet. Die Autorin untersucht in ihrem Beitrag die Hindernisse im "Dialog der Disziplinen" zwischen Sozialgeografie und Soziologie sowie Fragen nach der Gestaltung gemeinsamer Forschungsfelder und der Entwicklung einer disziplinären Identität. Sie beleuchtet ferner die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit von Sozialgeografie und Soziologie in der Geschlechterforschung, wobei sie "aktive" und "passive" Felder der Zusammenarbeit identifiziert. Ausgehend von den "Räumen der Wissenschaft" als theoretischem Ansatzpunkt stellt sie Ergebnisse von Leitfadeninterviews mit VertreterInnen beider Disziplinen vor und berichtet über eine Literaturanalyse, die um autobiografische Erfahrungen erweitert wurde. (ICI2)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.