Book chapter(electronic)2009

Lernbehinderte Kinder und Jugendliche oder lernbehindernde Schulen?: Plädoyer für einen Perspektivenwechsel bei der Betrachtung und Behandlung von Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten.

In: Evidenzbasierte Bildung. Wirkungsevaluation in Bildungspolitik und pädagogischer Praxis., p. 127-137

Abstract

[Der Autor lenkt] die Aufmerksamkeit auf die Frage, welche Folgen das dreigliedrige Schulsystem für Schülerinnen und Schüler hat. In seinem Beitrag konzentriert er sich auf Kinder und Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, deren Scheitern im etablierten Regelschulsystem nach Ansicht des Verfassers nicht allein auf individuelle Probleme der Betroffenen, sondern auch auf das staatliche Schulwesen zurückzuführen sei. Vor dem Hintergrund internationaler Menschenrechte und auf der Basis aktueller empirischer Daten votiert er für einen flächendeckenden Ausbau sowie eine konzeptionelle Weiterentwicklung der Integrativen Gesamtschule. (DIPF/Orig.).

Report Issue

If you have problems with the access to a found title, you can use this form to contact us. You can also use this form to write to us if you have noticed any errors in the title display.