Sammelwerksbeitrag(elektronisch)2010

Wie ist die Freiheit möglich bei dem Zwange?: Staatliche Steuerung von Bildungssystemen.

In: Wert und Werte im Bildungsmanagement. Nachhaltigkeit - Ethik - Bildungscontrolling., S. 27-40

Abstract

In einer eher philosophisch ausgerichteten Fragestellung... formuliert die Autorin... ein Grundparadigma von Management. Erstaunt wird dem Leser bewusst, wie aktuell die Ausführungen ihrer Gedanken zum Verständnis von Menschenbild und menschlicher Freiheit sind, fokussieren sie doch die wesentlichen Fragen, um die es bei der Gestaltung von Bildungseinrichtungen auch heute geht. Wo menschliche Grundbedürfnisse grundsätzlich verkannt werden, da wird auch die Steuerung und das Management von Organisationen nicht gelingen können. Mit diesen Denkanstößen [gibt] die Autorin Anregungen, die über den begrenzten Raum der Alltagsprobleme Visionen erahnen lassen. (DIPF/Orig.).

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.