Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1985

Neue Technologien im Freizeitbereich

In: Der Sprung in die Zukunft: zur Bedeutung der Informations- und Kommunikationstechnologien für die soziale Entwicklung, S. 229-235

Abstract

Der Beitrag beschreibt die Wirkungen von Bildschirmmedien, Video-Technologie und Telekommunikation auf den Freizeitbereich. Im Mittelpunkt der Ausführungen steht die These, daß eine elektronische Umgestaltung typischer Freizeiträume praktisch schon abgeschlossen ist. Als deren Folgen werden eine Zunahme statischer Freizeitbeschäftigungen, eine Entprivatisierung der Freizeit und eine Abnahme von Gestaltungsmöglichkeiten angesehen. Als Wirkung der Video-Technologie wird ein Zusammenbruch der Zeitstrukturierung und des Lebensrhythmus erwartet. Für den Umgang mit Computern wird konstatiert, daß eine Abnahme von lern- und arbeitsfreien Zeiträumen - insbesondere für Kinder - zu beobachten ist. (MB)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.