Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1988

Personalräte in der Universität

In: Politik, Philosophie, Praxis: Festschrift für Wilhelm Hennis zum 65. Geburtstag, S. 583-595

Abstract

Das in ständiger Ausdehnung begriffene Personalvertretungswesen wird aus der Sicht eines Hochschulverwalters betrachtet. Der Ausbau der Mitbestimmung, die gegenwärtigen Strukturen und die Bewertung der Situation bilden die Themen des Beitrags. Es wird verdeutlicht, daß sich der Einfluß der Personalvertretungen in der Bundesrepublik erst nach der Studentenbewegung wirklich bemerkbar gemacht hat. Reglementierungen, die Verallgemeinerung von Einzelfällen, eine umfassende Bürokratisierung, die Anreicherung des Universitätslebens um viele neue Konflikte und Tendenzen zur Einschränkung der Freiheit der Wissenschaft werden als Folgen der weitreichenden Mitbestimmung durch die Personalräte festgestellt. (HA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.