Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1990

Rüstungskonversion - wirtschaftspolitische Konzeptionen und Instrumente

In: Abrüstung und Konversion: politische Voraussetzungen und wirtschaftliche Folgen in der Bundesrepublik, S. 289-312

Abstract

Angesichts der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Ost-West-Beziehungen nehmen die Vorstellungen von der Verminderung der Rüstungsausgaben immer konkretere Vorstellungen an. Der Beitrag thematisiert verschiedene wirtschaftspolitische Ansätze für mögliche Konversionsfälle. Es geht darum, daß nach der Festlegung abrüstungspolitischer Vorgaben Abrüstungsszenarien entworfen werden, mit deren Hilfe makroökonomische Dimensionen von Konversion und der wirtschaftliche Anpassungsbedarf abschätzbar sind. Da ein solches Szenario in der politischen Öffentlichkeit bislang nicht konsensfähig vorliegt, sollen hier in allgemeiner Form bestimmte wirtschaftliche Probleme der Konversion angesprochen und wirtschaftspolitische Lösungsvorschläge vorgeschlagen werden. Gegenwärtig fehlt es an theoretischen und praktischen Modellen, die verschiedene Umrüstungs- und Abrüstungsalternativen für die Bundesrepublik gegenüberstellen und an denen sich Konversionsplanung orientieren könnte. (ICE)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.