Sammelwerksbeitrag(gedruckt)1996

Machtreflexionen zur Politik des Weiblichen

In: Zwischen Machtkritik und Machtgewinn: feministische Konzepte und politische Realität, S. 53-69

Abstract

Der Beitrag nähert sich auf zwei Ebenen dem nach wie vor diffusen Verhältnis von Frauen und Feministinnen zur Machtfrage. Der erste Teil wendet sich Momenten und Motiven der Verlustgeschichte zu, der zweite Teil wendet sich vom Aufgeben feministisch-politischer Ansprüche ab. Es wird gezeigt, daß sich die feministische Sozialwissenschaft, die sich eine Zeitlang intensiv mit der Analyse und Kritik von Macht beschäftigte, heute eher der Suche nach Wegen für eine Teilhabe von Frauen an der Macht zuwendet. In der Konsequenz führt dies zu einer Entpolitisierung des Feminismus. Um nicht in Stagnation und Selbstaufgabe zu verharren, wird dafür plädiert, mit Hilfe verschiedener theoretischer Ansätze weiterhin die Macht- und Herrschaftsverhältnisse kritisch zu reflektieren und "querzudenken", d.h. sich vorgegebenen Politik- und Wissenschaftskategorien zu entziehen und ihnen eigene Ideen und Strategien entgegenzusetzen. (ICA)

Problem melden

Wenn Sie Probleme mit dem Zugriff auf einen gefundenen Titel haben, können Sie sich über dieses Formular gern an uns wenden. Schreiben Sie uns hierüber auch gern, wenn Ihnen Fehler in der Titelanzeige aufgefallen sind.